- Herumtreiber
- Berber; Obdachloser; Vagabund; Landstreicher; Clochard; Stadtstreicher; Penner (derb); Wohnsitzloser; Pennbruder (derb); Streuner
* * *
◆ Her|ụm|trei|ber 〈m. 3〉 jmd., der sich herumtreibt, Landstreicher, Vagabund◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden.* * *
He|r|ụm|trei|ber, der (ugs. abwertend):1. jmd., der sich in der Gegend herumtreibt:der kleine H. wurde bald gefasst.2. jmd., der einen liederlichen, unsteten Lebenswandel führt u. nichts Sinnvolles tut:Faulenzer und H.* * *
He|rụm|trei|ber, der; -s, - (ugs. abwertend): 1. jmd., der sich in der Gegend herumtreibt: 5000 bis 7000 jugendliche Ausreißer, H. und Obdachlose leben als »Straßenkinder« in Deutschland (SZ 30. 11. 95, 6). 2. jmd., der einen liederlichen, unsteten Lebenswandel führt u. nichts Sinnvolles tut: Er war der Außenseiter, der ... den Mythos vom spielenden H. nicht nur besang, sondern lebte (SZ 17. 5. 97, 18); Da träumt eine junge Frau den Traum von der kleinen Freiheit und lässt die Verlobung mit dem Nachbarsjungen wegen eines schicken -s platzen (taz 9. 9. 95, 36).
Universal-Lexikon. 2012.